Online-Seminare
Bitte hier Ihre Auswahl treffen
27. und 28. Januar 2021: (jeweils halber Tag) Methodische Anforderungen an Beleihungswertgutachten
22. Februar 2021: (halber Tag) Die neue ImmoWertV 2021
23. Februar 2021: (halber Tag) Was ist es uns wert? Büro-Handel-Logistik-Wohnen
24. und 25. Februar 2021: (jeweils halber Tag) Lager-Produktion-Werkstatt
15. März 2021: Das neue ReZert
16. und 17. März 2021: (jeweils halber Tag) Mieterhöhungen - Rechts- und Bewertungspraxis
18. und 19. März 2021: (jeweils halber Tag) Das Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren
23. März 2021: Wertermittlung von denkmalgeschützten Gebäuden, Mikroapartments, Selfstorage...
25. März 2021: Spezialfragen zur Beleihungswertermittlung 2021
19. April 2021: (halber Tag) Die neue ImmoWertV 2021
21. und 22. April 2021: (jeweils halber Tag - Vormittags) Anmerkungen aus Deckungsprüfungen
21. und 22. April 2021: (jeweils halber Tag - Nachmittags) Betreutes Wohnen im Blick des Gutachters
4. Mai 2021: Bewertung von kleineren Hotelimmobilien und Gaststätten
5. Mai 2021: Problematische Spezialimmobilien
7. und 8. Juni 2021: (jeweils halber Tag) Umsetzung des Aufsichtsrechts in der Bewertungspraxis
9. Juni 2021: (halber Tag Vormittag) Basisseminar Wertermittlung Baustein 1
9. Juni 2021: (halber Tag Nachmittag) Basisseminar Wertermittlung Baustein 2
10. Juni 2021: (halber Tag Vormittag) Basisseminar Wertermittlung Baustein 3
10. Juni 2021: (halber Tag Nachmittag) Basisseminar Wertermittlung Baustein 4
14. Juni 2021: (halber Tag) Was ist es uns wert? Büro, Handel, Logistik, Wohnen
15. Juni 2021: (halber Tag) Neuerungen regulatorischer Anforderungen
16. Juni 2021: (halber Tag) Research für Logistikimmobilien
17. Juni 2021: (halber Tag) Möglichkeiten der Prozessoptimierung
18. Juni 2021: (halber Tag) Tankstellen, Waschstraße, Autohöfe
Veranstaltungen in Frankfurt am Main
Bitte hier Ihre Auswahl treffen, keine Mehrfachnennung möglich
16. März 2021 verschoben auf 24. Juni
17. März 2021 verschoben auf 22. Juni
18. März 2021 verschoben auf 23. Juni
20. April 2021: Das neue ReZert - Hinweise zu Gutachten, online Test...
21. April 2021: Kleinere Gewerbeimmobilien in der Wertermittlungspraxis
22. April 2021: Besichtigungen: Anforderungen - Checklisten - Planungen
27. April 2021: Spezialfragen zur Beleihungswertermittlung 2021
28. April 2021: Schlange Bewertungsprozesse und Auslagerungsmanagement
29. April 2021: Der Einfluss von Steuern auf Immobilienwerte
3. Mai 2021: Bewertung von Gewerbeimmobilien
4. Mai 2021: Baugrundstücke ohne direkten Zugang zu einer öffentl. Verkehrsfläche
5. Mai 2021: Typische Bauschäden im Bild
6. Mai 2021: Umgang mit abweichenden Gebäudemerkmalen
7. Juni 2021: Bewertung von Wohnhochhäusern in Deutschland
8. Juni 2021: Sanierungsbedürtige Einzelobjekte und städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
9. Juni 2021: Methodische Anforderungen an Beleihungswertgutachten
10. Juni 2021: Update Workshop Pflegeimmobilien
22. Juni 2021: Update Tipps+Tricks in der Immobilienbewertung
23. Juni 2021: Wie erstelle ich ein "Gutes Gutachten"
24. Juni 2021: Flexible Workspace
21. Sepember 2021: Mietvertragsanalyse zur Immobilienbewertung
22. September 2021: kreditwirtschaftliche Bewertung von Abteilung-II-Rechten
23. September 2021: Umsetzung des Aufsichtsrechts in der Bewertungspraxis
27. September 2021: ESG-Environmental, Social, Governance bei Immobilien
28. September 2021: Die neue ImmoWertV 2021
30. September 2021: Apartments, Heime, Ferienwohnungen
Veranstaltungen in Berlin
Bitte hier Ihre Auswahl treffen, keine Mehrfachnennung möglich
27. April 2021: Markt- und Beleihungswert bei Wohn- und Geschäftshäusern
28. April 2021: Aktuelle aufsichtliche Themen
29. April 2021: Kompaktseminar: Altlasten und Gebäudeschadstoffe
3. Mai 2021: Apartments, Heime, Ferienwohnungen - besondere Wohnformen
4. Mai 2021: Marktwertermittlung unter Beachtung von Nießbrauchsrechten
5. Mai 2021: Basisseminar Landwirtschaft
6. Mai 2021: Vertiefungssemianar Landwirtschaft
7. Juni 2021: Objektebesichtigung fürNichttechniker
8. Juni 201: Wie erstelle ich ein Gutes Gutachten
9. Juni 2021: Bautechnik im Kontext zur Wertermittlung
10. Juni 2021: Die neue ImmoWertV 2021
21. September 2021: Das neue ReZert
22. September 2021: Grundbuch und Grundpfandrechte
23. September 2021: Rechte und Belastungen in Abt. II GB, Spezialfälle im landwirtschaftl. Bereich
28. September 2021: Methodische Anforderungen an Beleihungswertgutachten
29. September 2021: Mieterhöhungen- Rechts- und Bewertungspraxis
30. September 2021: Update 2021: Tipps+Tricks in der Immobilienbewertung
Veranstaltungen in Düsseldorf
Bitte hier Ihre Auswahl treffen, keine Mehrfachnennung möglich
29. April 2021: Praxistag Erbbaurecht
6. Mai 2021: Methodische Anforderungen an Beleihungswertgutachten
10. Juni 2021: Grundbuch und Grundpfandrechte
17. Juni 2021: Kompaktseminar Altlasten und Gebäudeschadstoffe
23. September 2021: Der Einfluss von Steuern auf die Immobilienwerte
30. September 2021: Umgang mit abweichenden Gebäudemerkmalen
Veranstaltungen in München
Bitte hier Ihre Auswahl treffen, keine Mehrfachnennung möglich
14. April 2021: Aktuelle aufsichtliche Themen
15. April 2021: Mikrowohnungen in der Immobilienbewertung
15. Juni 2021: Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
16. Juni 2021: Marktwertermittlung unter Beachtung von Nießbrauchsrechten
22. September 2021: Update Energie - Energetische Aspekte bei der Immobilienbewertung
28. September 2021: Markt- und Beleihungswert bei Wohn- und Geschäftshäusern
Anrede *
Herr
Frau
Titel
Institut / Büro *
Name, Vorname *
Straße, Hausnummer *
PLZ, Ort *
Telefonnummer *
E-Mail *
Ich / Wir nehme(n) Rabatte in Anspruch
Bitte geben Sie hier ggf. Ihren Rabattanspruch ein
Ich löse meinen Gutschein ein (Nummer bitte im nächsten Feld vermerken!)
Ich bin durch die HypZert GmbH zertifiziert
Dies ist meine zweite Buchung in diesem Kalenderjahr
Ich bin der zweite Teilnehmer unseres Hauses an dieser Veranstaltung
Wir haben einen Firmenrabatt vereinbart
Bitte hier eine evtl. abweichende Rechnungsadresse, Ihren weiteren Buchungswunsch, Rabattansprüche (bspw. aus Gutscheinen oder Mitgliedschaft in Verbänden) oder eine andere Nachricht im Zusammenhang mit Ihrer Buchung eingeben. Bitte bestätigen Sie mit Ihrer Buchung auch unsere AGB und drucken sich diese aus. Hinweis zum Datenschutz: Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir die als Pflichtfelder gekennzeichneten Daten von Ihnen ab und speichern diese zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses. Unsere Erklärung zum verantwortlichen Umgang mit Ihren Daten (Datenschutzerkärung) finden Sie unter AGB/Impressum/Datenschutz. Als Kunde des WeiterbildungsService erhalten Sie unsere Seminarempfehlungen per Mail, von denen Sie sich jederzeit abmelden können.
Ich wünsche die Durchührungsbestätigung sowie Rechnung zum Seminar nur per E-Mail (abweichende Mail-Adresse bitte im Textfeld oben ergänzen)
Ich möchte per E-Mail über Seminarangebote des WeiterbildungsService informiert werden und kann diesen Versand jederzeit widerrufen
Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die oben gemachten, zur Vertragsabwicklung notwendigen Daten gespeichert werden *
Ich habe die AGB zur Kenntnis genommen sowie für meine Unterlagen ausgedruckt und akzeptiere diese *
Spam Protection: Please don't fill this in: